Was ist Biodanza?
Biodanza, was so viel bedeutet wie “das eigene Leben zu tanzen”, ist der Tanz, der entsteht, wenn die Musik den Körper bewegt: eine Schönheit im Ausdruck, die aus der Spontaneität, der Herzlichkeit, dem Genuss, der Kraft entsteht. (Rolando Toro)
Bewegung des Lebens
Die ursprüngliche Auffassung von Tanz, im weitesten Sinne als Bewegung des Lebens, findet sich wieder im Begriff Biodanza.
Bio | stammt vom griechischen Wort „bios“ – „Leben“ ab |
+ | |
danza | der ursprüngliche Sinn dieses Wortes ist „natürliche Bewegung“, |
verbunden mit Emotion und voller Bedeutung | |
= | |
Biodanza |
Biodanza bedeutet
- Genuss an der Bewegung
- Steigerung der Lebensqualität
- Gesundheit, Gleichgewicht und Vitalität
- Reduktion von Stress
- mehr Lebensfreude
- Stärkung der Identität
- Wachstum des Glücksempfindens
- Ausdruck persönlicher Potenziale
- sich mit sich selbst und dem Leben zu verbinden
- Stimulation der rechten Großhirnhemisphäre
- Herstellung eines neurovegetativen Gleichgewichts
- organische Erneuerung
Genuss an der Bewegung
Während einer circa zweistündigen Biodanza-Session, Vivencia genannt, werden Übungen angeleitet, die alleine, zu zweit oder in der Gruppe ausgeführt werden. Nicht einstudierten Choreografien, sondern dem Genuss an der Bewegung und der Entwicklung des kreativen Ausdrucks wird hier Raum gegeben. Daher ist es absolut nicht notwendig, tanzen zu können. Freude an der Bewegung und der Wunsch, Poesie und Sinnhaftigkeit ins eigene Leben einzuladen, sind ein guter Anfang!
Verbindung von Musik, Bewegung und Gefühl
Das System Biodanza basiert auf der einzigartigen Verbindung von Musik, Bewegung und Gefühl. Musik besitzt die Fähigkeit, uns in unserer Seele zu berühren. In der Verbindung mit Bewegung und Tanz ermöglicht sie, unsere elementaren Lebensenergien zu wecken, die Sinne zu öffnen, unsere Kraft, Freude und unsere Wünsche zu spüren und diesen Ausdruck zu verleihen. Durch das Erleben unseres ursprünglichen Selbst stärken wir unsere Identität und erwachen zu unserer wahren Natur. Wir fühlen uns lebendig!
Rolando Toro Araneda
Der Begründer, Rolando Toro Araneda, (geb. 1924, gest. 2010), chilenischer Psychologe, Anthropologe und Künstler, begründete Mitte der 1960er Jahre das System Biodanza.
Der Humanwissenschaftler Rolando Toro wurde von den psychologischen Theoremen eines Sigmund Freud, Carl Gustav Jung und Wilhelm Reich inspiriert und dem philosophischen Gedankengut eines Humberto Maturana, Martin Buber, Jean Piaget und Emmanuel Levinas und vielen anderen beeinflusst.
Der Mensch Rolando Toro wurde geprägt durch die bedingungslose Liebe und das absolute Vertrauen seiner Mutter in ihren Sohn.
Ganz wesentlich trugen die Erfahrungen der unerbittlichen Diktaturen in der Welt des zwanzigsten Jahrhunderts dazu bei, dass er sich auf die Suche begab, was es braucht, um die in den Menschen angelegten Potenziale der Liebe, der Glücksfähigkeit und der Harmonie zu befreien.
Biodanza ist seine persönliche Antwort.
Es ist ihm gelungen, durch seinen wissenschaftlich fundierten und mit künstlerischen und intuitiven Elementen versetzten Denkansatz ein Bewegungssystem zu entwickeln, das für alle leicht zugänglich ist – unabhängig von Alter, Können, Herkunft und Geschlecht.
[Foto © Valu Ribeiro]