Fülle entsteht,
indem wir geben dürfen
was wir sind.
Dass es jemanden
oder eine Situation gibt,
in der wirklich gebraucht
und angenommen wird,
was wir geben können.
(Evelin Rosenfeld)

BIODANZA-Kurs

Tanz in die Tiefen meiner Identität

„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ (Ödön von Horvárth)

Der Kurs ist eingebettet in die offene Wochengruppe.
Angeleitet von Gerwig Schlager.
Gastgeberinnen Silke und Alke: Wir öffnen den Rahmen unserer langjährigen Wochengruppe, um diese feste Gruppe jeden zweiten Mittwoch an sieben Abenden zu ermöglichen.

Kursbeschreibung:
Was ist lebendig in mir? Was macht mich neugierig? Was zieht mich an? Wonach sehne ich mich? Traue ich meinen Impulsen? Was ist „Meines“? Was möchte ich in meinem Sein in der Welt ausbauen?

Diese Fragen bewegen uns in unserem Leben immer wieder und sind Bestandteil der ständigen Entwicklung unserer Identität. Diesen Fragen und möglichen Antworten wollen wir nach-gehen, nach-spüren, nach-tanzen…

Biodanza unterstützt uns bei diesem Prozess. Wir werden uns diesen Fragen, Antworten und den sich daraus ergebenden Entwicklungsmöglichkeiten Schritt für Schritt mit den Mitteln von Biodanza annähern. Dies erfordert Zeit und eine Verbindlichkeit der Teilnahme. Die Stabilität einer festen Gruppe gibt auch emotional einen guten Boden für diese Arbeit. Daher lade ich zur Teilnahme an einer festen Gruppe ein.

Der 1. Kurs (7 Abende) legt die Basis. Wir widmen uns der Arbeit zur Stärkung der Präsenz in der Welt, dem Selbstausdruck, den Grenzen, der Würde… In der Folge werden wir dies mit Hilfe der Elemente und der Linien des Erlebens fortsetzen.

Voraussetzung zur Teilnahme ist, Erfahrungen mit Biodanza zu haben.

Termine:

Kennenlern-Abend, offen für alle:
Mittwoch 10. Jänner 2024

Die nachfolgenden sechs Termine finden dann alle zwei Wochen statt:
24. Jänner 2024
07. Februar 2024
21. Februar 2024
06. März 2024
20. März 2024
03. April 2024


Zeit:

Ankommen ab 19.15 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Ende ca. 22 Uhr


Kosten:

Der Preis für den Kennenlern-Abend ist € 23,-.
Bei Fortsetzung der Festen Gruppe ist dieser inkludiert.
Die Teilnahme am Kurs kostet € 138,-


Anmeldung:

Leitung und Anmeldung: Gerwig Schlager

gerwig.schlager[at]aon.at

0664 73 607 307


Ort:

1070 Wien, Bandgasse 34/29
(durch den Hof, erster Stock)
An der Eingangstüre bitte bei 29C zeiTraum (ganz oben) anläuten.

Lageplan (Google Maps)

Kurzparkzone bis 22 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Straßenbahn 49, Haltestelle Zieglergasse
  • U6, Station Burggasse – Ausgang Burggasse, direkt davor: Bus 48A, Ausstieg Zieglergasse oder 10 min Fußweg durch die Burggasse stadteinwärts bis zur Bandgasse
  • U3/U2 Station Volkstheater, dann Straßenbahn 49, Richtung Hütteldorf, Haltestelle Zieglergasse oder 10 min. Fußweg durch die Burggasse stadtauswärts bis zur Bandgasse
  • Bus 13A, Haltestelle Burggasse / Neubaugasse


Mitbringen:
Bring’ dir bitte bequemes, frisches und lockeres Wohlfühl-Gewand mit.
Wir tanzen barfuß.
Alternativ kannst du auch rutschfeste Socken oder Tanzschuhe anziehen.
Eine Getränkeflasche – offene Getränke sind im Tanzraum nicht erlaubt.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt in voller Eigenverantwortung. Bei bestehenden Risikofaktoren, wie Diabetes, Asthma, Herzkrankheiten, schwere chronische Erkrankungen, Verletzungen und regelmäßiger Medikamenteneinnahme, führe bitte ein vertrauliches Gespräch mit den Seminarleiterinnen. Diese sind von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.

Für bezahlte Kurskarten kann kein Geld zurückerstattet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen